5 verblüffende Fakten über Olivenöl

verkaufe olivenöl

Was sind denn die 5 verblüffende Fakten über Olivenöl ? Das Eine oder Andere mag dir bekannt vorkommen. Es wäre klasse, wenn hier eine Diskussion stattfinden würde!

Fakt 1: Olivenöl Extra oder Vergine oder was…

Extra Vergine ist ein italienischer Qualitätsbegriff, der in anderen Ländern Natives Olivenöl Extra heißt.

Hierbei handelt es sich um das beste Olivenöl, das ausschließlich aus einer definierten Region stammt, nur Kaltpressung ist zugelassen und für den ganzen Prozess dürfen nur traditionelle Verfahren angewandt werden.

Extra ist ein Öl dann, wenn es weniger als 0,8 % Säuregehalt aufweist.

Fehlt das “Extra”, ist das Olivenöl trotzdem geniessbar, aber es hat qualitative Mängel und ist dadurch billiger.

Fakt 2: Haltbarkeit

Die Haltbarkeit hat 3 Feinde:

  • Wärme
  • Licht
  • Sauerstoff

Im Idealen liegt die Temperatur bei 16 Grad. Darunter ist kein Problem. Bei ca. 5 Grad beginnt das Olivenöl zu flocken, das sich jedoch bei höherer Temperatur sofort wieder verflüssigt.

Licht ist ein großes Thema. Nicht umsonst sind es meist dunkelgrüne Flaschen. Wenn ich jetzt das im Zusammenhang mit Wärme bringe, dann gehört die Flasche Olivenöl nicht auf das berühmte Fensterbrett. Speisekammer, ggf. Kühlschrank.

Sauerstoff reduziert die Haltbarkeit. Am besten auf den Verschluss achten. Dieser sollte wieder luftdicht schließen.

Gut aufbewahrt hält Olivenöl zwei Jahre oder noch viel länger.

Wie merke ich, dass das Öl nicht mehr verwendet werden kann? Ganz einfach. Riechen und Schmecken. Ist es ranzig, dann ist es zu spät. Aber keine Angst. Genießbar ist es  noch immer, aber der Geschmack…

Fakt 3: Von den grünen und den schwarzen Oliven

Schwarze Oliven sind einfach vollreif, die grünen “nur” reif. D.h. die grünen werden von sich aus schwarz, wenn man sie nicht vorher erntet.

Eine schlechte (industrielle) Erntemethode ist, Netze unte dem Baum auszubreiten und warten, bis alle Oliven schwarz sind und von alleine runterfallen. Spart enorm Arbeit, ist aber minderwertiges Olivenöl.

Im Idealfall habe ich größtenteils grüne Oliven mit einem mehr oder minder großen schwarzen Anteil. Die Mischung ist maßgebend für den Geschmack des Olivenöls.

Grün = lieblich (dolce)

Schwarz = pikant, pfeffrig (piccante)

Olivenöl aus schwarzen Oliven haben noch zwei weitere Nachteile:

  • geringere Haltbarkeit
  • Siedepunkt Öl ist geringer

Fakt 4: Hilfe! Mein Olivenöl ist trüb…

Glückwunsch. Du hast das beste Olivenöl erwischt. Es ist nicht filtriert und die ganzen wertvollen Inhaltsstoffe und Polyphenole sind drin. 

Nachteil ist, dass die Haltbarkeit sinkt.

Ein weiterer Nachteil ist der niedrige Siedepunkt von ca. 130 Grad. Also nicht unbedingt zum Braten geeignet.

Tipp: du hast Zeit? Nach ca. 3 – 4 Monaten sind die Trübstoffe auf den Boden abgesunken. Wenn du jetzt den nichttrüben Teil in ein anderes Gefäß umschüttest, hast du “natürlich” gefiltert. Weiterhin sind alle Inhaltsstoffe und Polyphenole drin, aber das Olivenöl ist wesentlich länger haltbar und der Siedepunkt steigt auf ca. 180 Grad.

Bestes Olivenöl ever !!!

Fakt 5: Olivenöl schmeckt immer gleich

Oje… Weit gefehlt…

Olivenöl lässt sich am besten wie Rotwein charakterisieren. Kein Mensch würde behaupten, dass Rotwein immer gleich schmeckt und es keine Qualitätsunterschiede gibt.

Der Geschmack hängt maßgeblich von der Olivensorte ab. Es sollen angeblich lt. Wikipedia 860 verschiedene Sorten geben. So gibt es sortenreine Olivenöle (vgl.  Pinot Noir), ausgewählte gemischte Sorten (vgl. Cuvee) und viele Sorten auf ein Mal (einfach Schrott).

Dann hängt der Geschmack vom Reifegrad der Ernte, der Herstellungsmethode und der Filtrierung ab.

 Gutes Olivenöl kostet mindestens 10 € / Liter, sehr gutes nicht unter 20 € / Liter !!!

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Olivenöl extra vergine
Kalabrien Blog

Olivenoel-direkt.com

Wir haben eine neue Webseite, unter der ihr unser eigenes Olivenöl Extra Vergine online kaufen könnt. Es wäre toll, wenn ihr mal reinschaut. Noch toller,

Bau Salzwasserpool
Kalabrien Blog

Salzwasserpool bauen

Früher hatte ich keinen Skimmer davon, heute habe ich zwei… Salzwasserpool bauen Schritt für Schritt und reich bebildert. Salzwasserpool bauen – Situation vorher Salzwasserpool bauen

Italien Regionen
Kalabrien Blog

Italien Regionen

Die 20 Italien Regionen Die Regionen werden in 5 Zonen aufgeteilt. Lombardei Nordwest-Italien Einwohneranzahl 10.042.000 Einwohner/km² 423 Hauptstadt Mailand Arbeitslosigkeit 5,5 % Stand 2020 Aostatal

italien regionen

small_c_popup.png

Villa Annette Kalabrien + Urlaub + Bed&Breakfast

Dein erster Schritt zu einem unvergesslichen Urlaub in Kalabrien !!!

Urlaub - Bed and Breakfast Kalabrien

Buchungs- anfrage Villa Annette

Etwas unklar?

Einfach Kontakt aufnehmen und wir klären das !